Telefon

09964/389

 

 

Notfallhandy

0151 23 60 45 21

Bei guten Wetter- und Schneebedingungen wurden an der Grundschule Rattiszell erstmals zwei Wintersporttage durchgeführt. Die Kinder konnten zwischen den Sportarten Skifahren, Schneeschuhwandern und Schlittenfahren wählen.

Die Skifahrer fuhren zwei Tage am Skilift Predigtstuhl. Die fortgeschrittenen Skifahrer wurden von Skilehrer Florian Obermeier und einigen Eltern betreut. Mit verschiedenen Übungen wurde an der Verbesserung der Skitechnik gearbeitet. Auch das Durchfahren eines Parcours mit kurzen Stangen machte den Kindern viel Spaß.
 Die Anfängergruppe unter der Leitung von Sportlehrer Markus Schedlbauer übte am Übungshand mit Förderband an der Talstation des Skiliftes Predigtstuhl. Als zusätzliche Unterstützung waren die Lehramtsstudentinnen Lena Proksch und Anna Schedlbauer dabei. Bereits nach kurzer Zeit meisterten die jungen Skianfänger den Übungshang im Pflug und auch die ersten Kurven gelangen erstaunlich schnell. So konnten schon am ersten Tag einige der Anfänger mit der Fortgeschrittenen-Gruppe die lange Skipiste am Skilift Predigtstuhl in Angriff nehmen. Auch am zweiten Skitag wurde weiter fleißig geübt und schließlich schafften alle die Fahrt mit dem Schlepplift auf und die Abfahrt vom Predigtstuhl.

Betreut von den Lehrerinnen Sonja Lübcke, Stefanie Schweiger und Manuela Stegbauer ging es für die Nichtskifahrer am ersten Tag zum Schlittenfahren am Rodelhang im Kurpark in St. Englmar. Die rasanten Abfahrten mit Schlitten und Bob machten den Kindern viel Spaß. Kleiner Stürze blieben erfreulicherweise ohne Folgen und so kamen alle wieder gesund in der Schule in Rattiszell an.

Am zweiten Tag wanderten die Kinder unter der Führung von Schulleiterin Heidi Roß und begleitet von Stefanie Schweiger und Sophia Horndasch mit den schuleigenen Schneeschuhen auf den Predigtstuhl. Nach dem anstrengenden Aufstieg stärkten sich die Kinder am Gipfel mit einer Brotzeit, bevor es wieder zurück zur Talstation des Skiliftes Predigtstuhl ging.

Zum Abschluss der zwei Wintersporttage bedankte sich der Sportbeauftragte Markus Schedlbauer im Namen der Schule bei allen Eltern, die sich als Begleitpersonen zur Verfügung stellten und bei den Busfahrern Paul Stauber und Peter Weiß für den sicheren und reibungslosen Transport der Kinder zu den Sportstätten und wieder zurück.

Aufgrund der positiven Erfahrungen möchte das Lehrerkollegium auch im nächsten Schuljahr wieder zwei Wintersporttage für die Kinder anbieten.