Die Woche vom 14. bis zum 18. Oktober stand an der Grundschule Rattiszell ganz im Zeichen der Gesundheit.
Angelehnt an die vom Landesamt für Schule ins Leben gerufene Bewegungsinitiative „Voll in Form“ konnten die Kinder im Laufe dieser Woche an sich selbst erfahren, wie Bewegung und gesunde Ernährung das Lernverhalten positiv beeinflussen können.
Angelehnt an den Grundsatz „täglich bewegen- gesund essen- leichter lernen“ wurde an jedem Tag der Woche eine andere Methode ausprobiert.
Den Anfang machte am Montag der Elternbeirat, der mit viel Mühe und Liebe zum Detail ein großes und gesundes Frühstücksbuffet bereitete, das von den Grundschülern freudig angenommen und fast komplett geplündert wurde.
Am Dienstag folgte dann mit dem von Herrn Schedlbauer vorbereiteten „Voll-in-Form-Parcours“ in der Turnhalle eine intensive Bewegungsphase, in der sich die Kinder auspowern konnten.
Auch der Mittwoch stand im Zeichen der körperlichen Fitness. An verschiedenen Stationen konnten sich die Grundschüler im Klettern, Springen oder Balancieren probieren.
Gesunde Ernährung und auch die Zubereitung davon war das Motto am Donnerstag. Die Schüler brachten zusätzlich zu dem bereits geernteten Gemüse aus dem Schulgarten noch Kartoffeln, Möhren und Zucchini mit in die Schule. Sie durften das Gemüse selbst schälen und schneiden, das dann anschließend zu einer Gemüsesuppe verkocht wurde. Mit viel Genuss wurde die Suppe dann anschließend verzehrt.
Zum Abschluss der Gesundheitswoche schlug Frau Lübke mit einer „Achtsamkeits- Meditation“ am Freitag noch eine ganz andere Richtung ein. Die Kinder konnten so erfahren, wie wichtig und wertvoll es sein kann, sich ganz ohne äußere Einflüsse auf sich selbst zu konzentrieren. Mit diesem „Tag der Ruhe“ ging eine sehr schöne und lehrreiche Woche für Schüler und Lehrer zu Ende.